Saunalandschaft im Bayerischen Wald – Entspannung und Erholung in der Bayerwald Sauna
Ein Besuch in der Bayerwald Sauna in Zwiesel verspricht ein abwechslungsreiches Saunaerlebnis im Herzen des Bayerischen Waldes. Unsere Saunalandschaft bietet alles, was das Wellness-Herz begehrt: Von klassischen finnischen Saunen über wohltuende Dampfsaunen bis hin zum entspannenden Solebecken – hier bleiben keine Wünsche offen.
Erleben Sie in der Zwieseler Sauna einzigartige Highlights wie das Gradierwerk zur Förderung Ihrer Atemwege oder die erfrischende Sprühnebel-Arkade für wohltuende Abkühlung.
Planen Sie Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Regenerieren Sie Körper und Geist in einer Umgebung, die Entspannung und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
Wir freuen uns darauf, Sie in der Bayerwald Sauna willkommen zu heißen!

Hochsitz-Sauna im größten Sauna-Dorf des Bayerischen Waldes
Erleben Sie das größte Sauna-Dorf im Bayerischen Wald mit seiner einzigartigen Hochsitz-Sauna. Diese finnische Sauna bietet eine Luftfeuchtigkeit von 10–20 % und Temperaturen zwischen 70 und 90 °C – je nach Sitzhöhe. Perfekt, um das Immunsystem zu stärken, den Stoffwechsel anzuregen und eine wohltuende Auszeit zu genießen.
Die Hochsitz-Sauna in der Bayerwald Sauna in Zwiesel ist ideal für Wellness-Fans, Familien und Erholungssuchende. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Aufguss-Angebot, das keine Wünsche offenlässt: von erfrischenden Düften wie Eukalyptus, Minze und Orange-Mint bis hin zu entspannenden Aromen wie Gebirgslatschenkiefer, Lemon oder Fichte.
Verbringen Sie unvergessliche Stunden im Bayerischen Wald und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Das Sauna-Dorf bietet Entspannung und Erholung inmitten der Natur – perfekt, um neue Energie zu tanken.

Obere Tennen-Sauna: Erholung in der finnischen Sauna
Die Obere Tennen-Sauna im Sauna-Dorf der Bayerwald Sauna bietet mit 85 °C und 15 % Luftfeuchtigkeit ideale Bedingungen für gesundes Schwitzen. Ein Saunagang stärkt das Herz-Kreislaufsystem, verbessert die Abwehrkräfte und verfeinert das Hautbild – perfekt für Körper und Geist.
Genießen Sie wechselnde Aufgüsse mit Düften wie Gebirgslatschenkiefer, Tanne oder Nordischer Fichte und lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich. Besuchen Sie die Bayerwald Sauna in Zwiesel und gönnen Sie sich eine Auszeit voller Entspannung und Wohlbefinden.

Leuchtsauna im Sauna-Dorf Bayerischer Wald: Entspannung und Gesundheit
Die Leuchtsauna im Sauna-Dorf der Bayerwald Sauna ist eine klassische finnische Sauna mit 80 °C und 10 % Luftfeuchtigkeit – perfekt für intensives Schwitzen und pure Entspannung. Die Kombination aus hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit fördert die Durchblutung, stärkt die Abwehrkräfte und regt den Stoffwechsel an.
Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Wellness-Moment in der Ferienregion Bayerischer Wald. Saunagänge sollten nicht länger als 10–20 Minuten dauern, um den Kreislauf zu schonen. Das sanfte, gemütliche Licht der runden Leuchtsauna schafft eine beruhigende Atmosphäre, die ideal ist, um vom Alltag abzuschalten.

Solebecken im Sauna-Dorf Bayerischer Wald: Entspannung und Gesundheit
Das Solebecken im Sauna-Dorf der Bayerwald Sauna in Zwiesel bietet eine einzigartige Möglichkeit, die heilenden Kräfte von Salzwasser zu erleben. Mit 2 % Sole aus Bad Reichenhall angereichert und einer angenehmen Temperatur von 34 °C, fördert das Wasser die Durchblutung der Haut, regt den Stoffwechsel an und entlastet Muskeln sowie Gelenke – eine Wohltat für Körper und Geist.
Das zentral gelegene Solebecken wird von vielen Gästen zwischen den Saunagängen genutzt. Die angereicherten Mineralstoffe wie Natriumchlorid, Calcium, Magnesium, Kalium und Sulfat können bei Atemwegserkrankungen eine positive Wirkung zeigen und ein tieferes, freieres Atmen ermöglichen.
Gerade für Kurgäste im Luftkurort Zwiesel ist das Solebecken eine perfekte Ergänzung zur Erholung. Gönnen Sie sich diese besondere Auszeit und lassen Sie die heilenden Kräfte des Salzwassers auf sich wirken.

Bärwurz-Sauna im Sauna-Dorf Bayerischer Wald: Wohltuende Entspannung
Die Bärwurz-Sauna im Zwieseler Sauna-Dorf kombiniert die entspannende Wirkung der Bärwurzpflanze mit den Vorteilen eines milden Dampfbads. Bei angenehmen 50 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 45 % genießen Sie den wohltuenden Duft der Bärwurz und können den Alltag hinter sich lassen. Die sanfte Wärme regt die Durchblutung an und bietet Linderung bei Gefäßbeschwerden, Hautproblemen und Gichtschmerzen.
Dieses Dampfbad ist besonders für Senioren ideal, da es weniger belastend ist als heißere Saunas, aber dennoch erholsam und gesundheitsfördernd wirkt. Ob zur Entspannung oder zur Unterstützung Ihrer Gesundheit – die Bärwurz-Sauna ist eine Bereicherung für jeden Wellnesstag.
Kommen Sie ins Sauna-Dorf der Bayerwald Sauna in Zwiesel und erleben Sie das wohltuende Dampfbad selbst

Sonnenbucht im Sauna-Dorf Bayerischer Wald: Entspannung an der frischen Luft
Die Sonnenbucht ist der idyllische Entspannungsbereich im Außenbereich des Sauna-Dorfs der Bayerwald Sauna in Zwiesel. Mit bequemen Liegen, umgeben von einem liebevoll angelegten Beet und duftendem Thymian, lädt dieser Bereich zum Erholen ein.
Der Thymian, der auch entlang des Weges zur Sonnenbucht wächst, entfaltet seine wohltuenden Heilwirkungen: Er hilft bei Erkältungen, Asthma, Husten, Bronchitis, Halsschmerzen und Verdauungsstörungen. Zusätzlich wirkt er krampflösend und desinfizierend – perfekt, um Körper und Geist nach den Saunagängen zu regenerieren.
Genießen Sie die frische Luft und die Ruhe der Sonnenbucht, um zwischen den Saunagängen neue Energie zu tanken. Ein Besuch in der Bayerwald Sauna wird so zum ganzheitlichen Wellness-Erlebnis.

Gradierwerk in der Bayerwald Sauna: Gesundheit und Entspannung
Das Gradierwerk der Bayerwald Sauna in Zwiesel ist mit Schwarzdornreisig ausgestattet und bietet die wohltuende Wirkung einer Soleinhalation. Die salzhaltige Luft stärkt das Immunsystem, fördert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und hilft besonders bei Erkältungen, Bronchialerkrankungen und Nebenhöhlenentzündungen.
Ein Besuch im Gradierwerk ist eine perfekte Ergänzung zwischen den Saunagängen und bringt die heilende Kraft der Sole direkt in den Bayerischen Wald. Erleben Sie diese traditionelle Kureinrichtung in der Bayerwald Sauna und überzeugen Sie sich selbst von ihrer wohltuenden Wirkung.

Sprühnebel-Arkade in der Bayerwald Sauna: Perfekte Abkühlung
Ein ausgiebiger Wellnesstag in der Bayerwald Sauna wird erst mit der richtigen Abkühlung komplett. Dafür sorgt die Sprühnebel-Arkade im Zwieseler Sauna-Dorf. Zwischen den Saunagängen bietet sie frische Luft, sanfte Bewegung und kühlendes Quellwasser – ideal, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und den Körper zu regenerieren.
Die erfrischende Wirkung der Sprühnebel-Arkade macht jeden Saunabesuch im Bayerischen Wald zu einem ganzheitlichen Wellness-Erlebnis. Besuchen Sie uns in Zwiesel und gönnen Sie sich die perfekte Kombination aus Wärme, Frische und Entspannung.

Fußwärmebereich in der Bayerwald Sauna: Entspannung für Ihre Füße
Unsere Füße leisten Tag für Tag Unglaubliches, werden jedoch oft vernachlässigt. Genau deshalb verdient es sich, ihnen bewusst Entspannung zu gönnen. Der Fußwärmebereich im Sauna-Dorf der Bayerwald Sauna in Zwiesel bietet wohltuende Regeneration für müde und belastete Füße.
Egal, ob nach einer Wanderung im Bayerischen Wald, einem langen Arbeitstag oder einfach zum Entspannen: Die warme Pyramide des Fußwärmebereichs sorgt für tiefe Entspannung. Entspannte Füße wirken sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden aus und machen Ihren Wellnesstag perfekt.
Kräuter-Sauna in der Bayerwald Sauna: Wohltat für Sinne und Gesundheit
Die Kräuter-Sauna in der Bayerwald Sauna in Zwiesel ist eine Wohltat für Körper und Geist. Bei 55 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 45 % entfalten sich die heilenden Düfte verschiedener Kräuter und sorgen für ein unvergleichliches Saunaerlebnis.
Freuen Sie sich auf vielfältige Aufgüsse wie Kräuter-Sud, Rosmarin, Salbei, Holunder, Thymian, Zitronengras, Blutorange, Mandarine oder grüner Apfel. Der warme Dampf verteilt die ätherischen Öle und gesundheitsfördernden Stoffe im Raum, die Sie durch das Einatmen direkt aufnehmen. Diese Sauna ist nicht nur entspannend, sondern kann auch bei Atemwegserkrankungen regenerierend wirken.
Solarium in der Bayerwald Sauna: Sonne tanken bei jedem Wetter
Auch wenn die Sonne im Bayerischen Wald mal nicht scheint, können Sie in der Bayerwald Sauna Sonne tanken. Unser TÜV-geprüftes Solarium von Dorena (ISO 9001:2000) ermöglicht Ihnen eine entspannende Besonnung – ideal für kalte Wintertage.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bitten wir Sie, den Solariumsbesuch verantwortungsvoll zu genießen. Zwischen den Anwendungen sollten mindestens 48 Stunden liegen, und jährlich nicht mehr als 50 Besonnungen erfolgen. Übermäßige Nutzung kann Risiken für Ihre Gesundheit bergen – achten Sie daher auf einen bewussten Umgang.